Fragen und Antworten mit Lovetuner-CEO und Gründer Sigmar Berg Direkt zum Inhalt

One World. One Love. One Tone. LOVETUNER 528hz

Sprache
Land/Region
Warenkorb
Q&A with Lovetuer Founder Sigmar Berg

Fragen und Antworten mit Lovetuner-CEO und Gründer Sigmar Berg

Sigmar Berg, CEO und Gründer von Lovetuner, ist zurück, um Fragen zum Lovetuner zu beantworten. Dabei geht es um die heilende Kraft der 528 Hz Frequenz und mehr.

Sigmar erklärt, wie man den Lovetuner in die tägliche Routine integrieren kann und welche zahlreichen Vorteile das Stimmen mit sich bringt, wie z.B. Stress- und Angstabbau, die Stärkung der Lungen und des Immunsystems sowie die Hilfe, im Hier und Jetzt anzukommen. Sigmar spricht auch über die Mission der Lovetuner Stiftung, die durch die 528 Hz Frequenz eine friedlichere, gerechtere, nachhaltigere, glücklichere und gesündere Welt schaffen möchte.

Der Lovetuner ist ein revolutionäres Achtsamkeitstool, das dich mit der 528 Hz Frequenz, der Schwingung der Liebe, in Einklang bringt. In der Musik bedeutet dies, die Tonhöhe eines Tons anzupassen. Bei Menschen bedeutet es, deinen emotionalen und physischen Zustand so anzupassen, dass er mit deiner Umgebung in Einklang steht – buchstäblich in Einklang kommen und sich selbst und das, was dich umgibt, harmonisieren. Der Lovetuner hat eine tiefgreifende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Er ist für alle Altersgruppen konzipiert und ermöglicht es den Nutzern, Stress und Angst in nur wenigen Atemzügen zu reduzieren. Genauso wie Dunkelheit nicht in einem Raum voller Licht existieren kann, können Stress und Angst in dieser Frequenz nicht existieren.

Das Stimmen ist eine sehr einfache und leichte Methode, Achtsamkeit durch tiefe Atemübungen zu praktizieren. Es verbindet deinen Atem mit einem leise hörbaren Geräusch und der Frequenz von 528 Hz – auch bekannt als die Liebesfrequenz. Wenn diese zusammen gespielt werden, ermöglicht es den Menschen, das Gefühl von Gleichheit und Einheit zu erleben. „Wir wollen eine globale Gemeinschaft inspirieren, in Harmonie zusammenzukommen, um eine liebevollere Gemeinschaft zu schaffen.“ Sigmar Berg.