Lovetuner feiert den Internationalen Kindertag Direkt zum Inhalt

One World. One Love. One Tone. LOVETUNER 528hz

Sprache
Land/Region
Warenkorb
Lovetuner Celebrates International Children's Day

Lovetuner feiert den Internationalen Kindertag

Wie hast du den Internationalen Kindertag gefeiert?

Seit seiner Einführung im Jahr 1949 ist der 1. Juni von den Vereinten Nationen dem Wohlergehen der Kinder gewidmet. Kinder haben das Recht, in Sicherheit, mit Schutz, Geborgenheit sowie Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung aufzuwachsen. Das ist die Absicht hinter dieser Bewegung – und genau dafür setzt sich auch Lovetuner ein.

 

Was können wir tun, um unseren Kindern mehr zu geben? Viele denken zunächst an materielle Dinge wie Essen oder Spielzeug, dabei vergessen wir oft die emotionalen Ressourcen, die Kinder brauchen. Schließlich werden sie eines Tages Erwachsene sein – und es ist wichtig, ihnen eine stabile Grundlage zu bieten, damit sie sich psychisch auf die Zukunft vorbereiten können.

Lovetuner ist eine Anti-Angst-Pfeife. Sie ist leicht zugänglich und kann wie eine Halskette getragen werden. Der Lovetuner kombiniert die 528-Hz-Wunderschwingung mit gezielter Tiefenatmung. Tiefes Atmen ist der Schlüssel zur Beruhigung des Nervensystems. Was machen Kinder häufig? Petzen, raufen, sich darüber streiten, wer wo sitzen darf – und viele andere Dinge, die uns vielleicht albern erscheinen, aber für Kinder sehr real sind. Ihre Emotionen sind echt, und das Verhalten ist ein Versuch der Kommunikation, auch wenn sie noch lernen müssen, wie das richtig geht.

Wie wir alle als Erwachsene wissen: Der erste Schritt zur Kommunikation ist das Nachdenken – das Verarbeiten und anschließende klare Ausdrücken unserer Gedanken. Lass den Lovetuner zu einem festen Bestandteil deiner Routine werden.

Wie kannst du deine Kinder unterstützen?

1. Kindern emotionale Selbstregulation beizubringen, gibt ihnen die Werkzeuge, sich selbst zu beruhigen und langfristig ein emotional ausgeglichener Erwachsener zu werden. Das hilft auch bei Streitigkeiten zwischen Geschwistern (oder Freunden), Wutausbrüchen, Überreizung und anderen typischen Herausforderungen. Viele emotionale Ausbrüche gehen auf ein unerkanntes Bedürfnis oder eine Unsicherheit zurück. Selbstwahrnehmung ist eine großartige Grundlage. Meditation, Atemübungen und ähnliche Techniken geben Kindern Werkzeuge an die Hand, mit denen sie auch ohne Eltern Herausforderungen bewältigen können. Ein Lovetuner macht den Unterschied! Lies unseren Artikel „The Next Generation“ für Techniken und Ideen, wie du den Lovetuner mit deinen Kindern einsetzen kannst: hier klicken.

2. Neue Gerichte einführen. Eine kinderfreundliche Welt ist eine, die Kinder aus allen Kulturen akzeptiert. Leider erleben viele Kinder Mobbing wegen des Essens, das sie mitbringen. Das kann traumatisch sein und den Horizont deines Kindes einschränken. Nimm dir gemeinsam Zeit, um über Speisen aus anderen Ländern zu lernen! Wählt ein paar traditionelle (oder modernisierte traditionelle) Gerichte aus. Beziehe deine Kinder mit ein – Zutaten vorbereiten, gemeinsam kochen und dann als Familie essen. Tunt gemeinsam beim Kochen und übt Achtsamkeit: Welche Gerüche könnt ihr wahrnehmen? Welche Texturen? Welche Geräusche – Tuning, Kochen, Öl, das spritzt – ist das lauteste? Bei wählerischen Essern bieten sich Getränke oder Brotsorten aus anderen Ländern als Einstieg an. Wenn du dir nicht sicher bist, wie du Gerichte aus anderen Kulturen auf respektvolle Weise vermitteln kannst – kein Problem. Selbst die Umstellung auf andere Gerichte als Chicken Nuggets oder Erdnussbutter-Sandwiches hilft deinem Kind, später offener für neue Lebensmittel zu sein.

3. Engagiere dich in einem Freiwilligenprogramm für Kinder. Solche Programme bieten Lernen durch Spiel und Spaß – ideal für die Entwicklung und unvergessliche Kindheitserinnerungen. Du kannst dein Kind anmelden und dort abgeben – oder selbst mitmachen, denn viele Programme freuen sich über die Unterstützung von Eltern.

Vergiss nicht, deine Acts of Kindness aufzuzeichnen und bei uns einzureichen! Diese können als Währung für einen weiteren Lovetuner verwendet werden – zum Verschenken an dein Kind, ein anderes Kind oder eine geliebte Person.

4. Indem du für dein Kind sorgst, hilfst du auch anderen. Es gibt viele Programme, bei denen für jeden gekauften Artikel ein weiterer gespendet wird. Wenn du also nach Spielsachen, Kleidung oder Büchern suchst, sieh dich nach solchen Angeboten um! Dein Kind bekommt etwas – und ein bedürftiges Kind ebenfalls. Das kannst du auch als Lernmoment nutzen – viele dieser Programme bieten Informationen über die unterstützten Kinder. Wenn das Programm Bücher betrifft, macht vorher eine Tuningsession, um den Kopf zu klären. Manche Programme ermöglichen sogar einen Austausch mit den Familien, die man unterstützt.

5. Raus in die Natur! Kinder verbringen heute viel Zeit mit digitalen Geräten – was Haltung, Sehkraft, Konzentration und mehr beeinträchtigen kann. Bewegung, frische Luft und Entdeckungstouren schaffen Ausgleich und wichtige Erlebnisse. Lern gemeinsam mit deinem Kind über heimische Pflanzen und Tiere – das fördert Nachhaltigkeit und Selbstständigkeit. Nimm den Lovetuner mit, meditiere in der Natur, und erkundet gemeinsam eure Umgebung. Wer Pflanzen erkennen kann, kann sogar wild sammeln – z. B. Löwenzahnblätter, die leicht zu finden und zuzubereiten sind (sofern unbehandelt).

PS – Nutze diese Gelegenheit, um etwas über Photosynthese, die Farbe Grün und Pflanzen zu lernen. Lies unseren Artikel „Introducing the Green Lovetuner“ für mehr Infos: hier klicken.

Kinder sind eine besondere Zielgruppe, da wir sie oft entweder überbehüten oder zu wenig schützen. Es gibt keinen perfekten Weg – aber wir können Ressourcen bereitstellen, insbesondere für Selbstwahrnehmung und Selbstmanagement. Was hast du zum Internationalen Kindertag gemacht? Teile es mit uns in der Facebook-Gruppe Lovetuner One Journey oder unten in den Kommentaren!