Tag der Erde 2022 – Investieren Sie in unseren Planeten
Am Tag der Erde: Kleine Taten zählen! Recyceln Sie, fahren Sie Fahrrad statt Auto und sensibilisieren Sie für Umweltprobleme. Respektieren Sie die Natur bei allen Aktivitäten und bleiben Sie positiv. Verändern Sie Ihren Alltag nachhaltig für eine grünere Zukunft. Jeder Einsatz zählt!
Du kannst einen Unterschied machen
Viele Menschen denken, dass sie keinen Unterschied machen können, wenn es um die Umwelt geht. Die Wahrheit ist, dass du es kannst und du es auch tust! Wenn du deine Plastikflaschen recycelst oder mit dem Fahrrad fährst, anstatt zu fahren, leistest du deinen Beitrag, um der Erde zu helfen. Eine großartige Möglichkeit zu helfen, besteht darin, kleine Änderungen wie diese vorzunehmen, da sie im Laufe der Zeit eine große Wirkung haben können. Diese kleinen Änderungen können nicht nur der Umwelt auf große Weise helfen, sondern auch andere Vorteile für deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden sowie für deine Gemeinschaft im Allgemeinen bringen. Wir sind die Hüter dieser Erde und haben die Verantwortung, uns um sie zu kümmern.
Kleine Änderungen summieren sich im Laufe der Zeit, also sei nicht entmutigt, wenn du das Gefühl hast, dass das, was du tust, zunächst nicht viel bewirkt – du wirst definitiv Ergebnisse sehen, wenn du dran bleibst! Eine einfache Möglichkeit, mit positiven Veränderungen zu beginnen, ist, sich in lokalen Gemeinschaftsprojekten zu engagieren, wie zum Beispiel einen Cleanup-Tag für Parks in deiner Nachbarschaft zu organisieren oder bei einer Veranstaltung zur Meereskonservierung zu helfen. Diese Dinge sind nicht nur großartige Möglichkeiten, etwas zurückzugeben, sondern auch wunderbare Gelegenheiten, neue Menschen kennenzulernen und Freunde in deiner Gemeinschaft zu finden, die dieselben Interessen wie du teilen!
Geh nach draußen
Verbringe Zeit damit, deine lokalen Naturräume kennenzulernen und sie regelmäßig zu besuchen. Zeit im Freien zu verbringen, ist eine großartige Möglichkeit, sich daran zu erinnern, dass wir unseren Planeten gesund halten müssen, damit zukünftige Generationen dieselben Orte genießen können wie wir. Die Natur ist friedlich und lässt dich sowohl innerlich als auch äußerlich gut fühlen. Wenn du nicht genug Zeit in der Natur verbringst, nimm dir vor, in dieser Woche (wenn nicht heute) einige Naturräume zu besuchen. Du kannst dich auf einer Wiese entspannen oder einen Strandspaziergang machen – such dir dein eigenes Abenteuer aus und hab Spaß!
Wenn du mit Freunden oder Familie die Wildnis erkundest, sei immer respektvoll gegenüber der Natur. Nimm nichts außer Fotos und hinterlasse nichts außer Fußabdrücken. Wenn Wildtiere beteiligt sind, sei besonders vorsichtig – gehe immer auf Nummer sicher, wenn du mit Tieren in ihrem Lebensraum interagierst. Neben der maximalen Sicherheit solltest du auch lebende Dinge so wenig wie möglich stören: Pflücke keine Blumen und hinterlasse keinen Müll, sondern hinterlasse den Ort besser, als du ihn vorgefunden hast.
Wenn Wandern nicht dein Ding ist und du nach kurzer Zeit erschöpft bist, suche nach nahegelegenen Parks, die eher ruhige Aktivitäten wie Picknicken oder Drachenfliegen anbieten. So oder so, geh nach draußen und genieße das, was der Planet zu bieten hat!
"Die Erde ist das, was wir alle gemeinsam haben."
-Wendell Barry
Sprich mit deinen Freunden, deiner Familie und deinen Kollegen darüber, wie sie sich am Earth Day beteiligen können.
Ein wichtiger Teil des Earth Day ist es, das Bewusstsein für die Gesundheit unseres Planeten zu verbreiten und wie jeder helfen kann. Der erste Schritt ist, mit deinen Freunden, deiner Familie und deinen Kollegen über den Earth Day zu sprechen. Du kannst dies persönlich, am Telefon oder sogar per E-Mail tun. Das Wichtigste ist, sie in den Earth Day einzubeziehen, selbst wenn es nur für einen Moment ist. Deine Freunde, Familie und Kollegen können einen großen Einfluss auf die Gesundheit unseres Planeten und seiner Umwelt haben, indem sie kleine Dinge tun wie Recycling und Kompostieren oder indem sie lokale Bauern unterstützen, die nachhaltige Praktiken auf ihren Farmen anwenden. Allein mag es so erscheinen, als würdest du keinen großen Unterschied machen, aber alle unsere Bemühungen zusammen können wirklich dazu beitragen, die Gesundheit unseres Planeten zu verbessern.
Erinnere dich daran, die Umwelt in allen deinen Aktivitäten zu berücksichtigen
Achte darauf, dass die Umwelt in allem, an dem du teilnimmst, respektiert und geschützt wird. Wenn du bei der Planung von Aktivitäten daran denkst, hilft dir das, dir die Gewohnheit anzueignen, kleine tägliche Entscheidungen zu treffen, um unseren Planeten gesund zu halten. Wenn du an einem Meeting teilnimmst, nimm dir einen Moment Zeit, um dich umzusehen und sicherzustellen, dass der Abfall auf umweltverantwortliche Weise entsorgt wird. Wenn du das nächste Mal eine Party oder ein Meeting planst, überlege, es nach draußen zu verlegen. Das Wetter könnte wunderschön sein, und ein Gespräch auf einer Terrasse oder auf dem Rasen könnte Kreativität fördern und offene Dialoge anregen. Wenn du bei deiner Veranstaltung Erfrischungen anbieten möchtest, denke daran, wiederverwendbare Becher anstelle von Einwegbechern zu verwenden. Denke daran, dass es immer Möglichkeiten gibt, bei deinen täglichen Aktivitäten für Umweltbewusstsein zu sorgen!
Bringe Bewusstsein für Themen, die die Umwelt betreffen, auf.
Du kannst Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen, indem du mit Familie und Freunden darüber sprichst. Eines der größten Umweltprobleme heute ist der Klimawandel. Die Umwelt wird durch den Klimawandel beeinflusst, was zu extremen Wetterbedingungen wie Dürren und Hurrikanen in verschiedenen Teilen der Welt geführt hat. Der Meeresspiegel wird weiterhin steigen, wenn wir keine Änderungen vornehmen. Das Verbrennen fossiler Brennstoffe führt zu höheren Mengen an Treibhausgasemissionen. Wenn möglich, ist die Wahl von Elektro- und Hybridfahrzeugen eine hilfreiche Möglichkeit, deinen Teil dazu beizutragen.
Ein weiteres großes Umweltproblem ist die Verschmutzung. Verschmutzung wird durch schädliche Substanzen verursacht, die in der Luft, im Boden und im Wasser vorhanden sind. Große Städte, die viele Fabriken und Autos haben, verursachen die meiste Luftverschmutzung. Überlege, mehr Fahrgemeinschaften zu bilden, um den Smog in deiner Umgebung zu verringern.
Abholzung und der Schutz bedrohter Arten sind ebenfalls wichtige Themen, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Seit den 1960er Jahren haben wir mehr als die Hälfte der tropischen Wälder der Welt verloren. Es ist an der Zeit, dass Unternehmen die Walderhaltung ernst nehmen und eine aktive Rolle beim Wiederaufforsten der im Laufe der Zeit verlorenen natürlichen Ressourcen spielen. Wälder reinigen das Wasser, das wir trinken, reinigen die Luft, die wir atmen, und liefern uns Nahrungsmittel, auf die wir angewiesen sind. Wälder wiederherzustellen kann helfen, die globale Erwärmung zu verringern und vielen bedrohten Tieren einen Lebensraum zu bieten. Die meisten der bedrohten Arten sind das Ergebnis menschlicher Aktivitäten, daher ist es unsere Verantwortung, dabei zu helfen, dies umzukehren.
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Einzelpersonen dazu beitragen können, unseren Planeten zu retten: zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren, anstatt ein Auto zu fahren; mehr recyceln; keinen Müll werfen oder auf den Straßen verschwenden; Bäume pflanzen; weniger Plastik verwenden; und erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie und Wasserkraft für unseren Strombedarf nutzen, anstatt nicht erneuerbare Brennstoffe wie Öl, Kohle und Erdgas.
Bleib positiv
Auch wenn es vielleicht ein seltsames Thema für den Earth Day ist, kann deine Gedankenwelt und Einstellung einen riesigen Einfluss auf die Welt um dich herum haben.
Denn wenn du über dein Leben positiv nachdenkst, bist du viel motivierter und wirst eher aktiv werden. Wenn du dich jedoch ständig auf die negativen Aspekte deines Lebens konzentrierst, kann es hoffnungslos erscheinen und es wird schwieriger, Veränderungen vorzunehmen. Also, wie können wir von einer Denkweise in eine andere wechseln? Die folgenden drei Tipps sind einige Ideen, die helfen könnten!
- Konzentriere dich auf das, was du kontrollieren kannst. Konzentriere dich auf das, was du tatsächlich ändern kannst – dein Handeln – und nicht nur darauf, dich über Dinge zu beschweren oder über vergangene Ereignisse oder größere Dinge außerhalb von dir nachzudenken. Du wirst dich sicherer fühlen, wenn du Entscheidungen triffst, die auf Dingen basieren, über die wir Einfluss haben (wie unser Verhalten).
- Setze dir realistische Ziele, damit sie erreichbar sind und nicht überwältigend wirken; andernfalls wird es schwer sein, nicht entmutigt zu werden, wenn der Fortschritt langsam oder nicht vorhanden ist. Ein Beispiel könnte sein, einmal pro Woche vegetarisch zu essen, anstatt sofort vollständig darauf umzusteigen. Ein weiteres gutes Beispiel wäre, während der Stoßzeiten wie dem späten Nachmittag zur Arbeit öffentliche Verkehrsmittel statt das Auto zu nehmen, weil diese Zeiten oft verstopft sind, was uns wieder zum ursprünglichen Ziel führt: die Reduzierung der Emissionen im Freien, indem wir unnötige Autofahrten ganz eliminieren! Messbare Ziele helfen den Menschen, motiviert zu bleiben, indem sie ihnen etwas Konkretes zum Arbeiten geben, das auch in Bezug auf Zeitrahmen und benötigte Fähigkeiten erreichbar ist.
- Meditiere. Meditation kann dich ins Hier und Jetzt bringen und dir helfen zu erkennen, was wirklich wichtig ist. Dir die Zeit zu nehmen zu meditieren hilft deinem eigenen mentalen Zustand und in der Folge auch dem Wohl unseres Planeten.
Mach noch heute eine Veränderung.
Wenn du nicht sicher bist, wo du anfangen sollst, überlege dir einige deiner täglichen Gewohnheiten, wie etwa das Duschen oder Zähneputzen, und überlege, ob du diese Dinge auf nachhaltige Weise tun kannst. Wenn es darum geht, nachhaltig zu leben, muss jeder irgendwo anfangen.
Nachhaltige Praktiken sind wichtig, um unseren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, aber auch, um Ressourcen zu schonen und Entscheidungen zu treffen, die den zukünftigen Generationen zugutekommen. Ein paar einfache Änderungen in deiner täglichen Routine könnten einen riesigen Einfluss auf die Umwelt haben!
- Recycling. Sei dir der Auswirkungen bewusst. Versuche, eine persönliche Bestandsaufnahme dessen zu machen, was du wegwirfst und wohin es geht. Was kann recycelt, wiederverwendet oder kompostiert werden? Du wirst vielleicht feststellen, dass du dein Kaufverhalten ändern möchtest. Wenn du dich in einer Sackgasse fühlst wegen all der Dinge, die du weggeworfen oder während der Quarantäne gekauft hast, zieh in Erwägung, die Natur in deinen Raum zu bringen durch Pflanzen und Blumen statt eines weiteren Artikels, der sowieso nur auf einer Deponie landen wird.
- Denke an den Wasserverbrauch. Von weniger Wasser beim Abwaschen oder Wäschewaschen bis hin zu einem bewussteren Umgang mit der Zeit beim Duschen – es gibt so viele einfache Möglichkeiten, den Wasserverbrauch während des Earth Day (und an jedem anderen Tag) zu reduzieren.
- Du könntest zum Strand gehen und Müll aufsammeln oder an einem lokalen Strandputztag teilnehmen.
- Schalte das Licht aus, wenn du den Raum verlässt. Spare Strom während der Spitzenzeiten und begrenze den Verbrauch, wenn er nicht benötigt wird. Begrenze auch die Nutzung der Klimaanlage, wenn sie nicht notwendig ist.
- Shoppe in nachhaltigen Geschäften. Es gibt viele gesundheitsbewusste Geschäfte, die umweltfreundliche Geschäftspraktiken anwenden. Eine kleine Recherche, wo du deine Kleidung oder Dekoration kaufst, kann unserer Umwelt helfen. Spende auch und shoppe in Secondhand-Läden. Ein Mann’s Müll ist des anderen Schatz, und es hält ihn von der Mülldeponie fern.
- Verzichte auf Plastik. Anstatt Einwegplastik zu verwenden, versuche wiederverwendbare Gegenstände zu benutzen. Es gibt wiederverwendbare Strohhalme, Einkaufstaschen, Ziploc-Beutel und Behälter, die helfen, den Plastikverbrauch zu reduzieren.
Insgesamt, tue, was du kannst, an diesem Earth Day und an jedem anderen Tag, um unseren Planeten gesund und glücklich zu halten, denn eine grüne Zukunft ist eine wohlhabende Zukunft. Du zählst und du kannst einen Unterschied machen!